Richter für Rheinberg
Politik wird von Menschen gemacht, deshalb möchte ich mich Ihnen zunächst vorstellen.
Familienmensch
Geboren in Xanten, aufgewachsen in Alpsray mit liebevollen Eltern, zwei Brüdern und zwei Schwestern. Heute bin ich dreifacher Onkel und lebe mit meiner Verlobten wieder in Alpsray.
Meine Familie steht im Mittelpunkt meines Lebens und gibt mir Halt.
Wertefundament
Durch die harte Arbeit meines Vaters als Bergmann habe ich früh gelernt, wie wichtig Einsatz und Zuverlässigkeit sind. Meine Mutter hat mir die Bedeutung von Fürsorge, Respekt und Zusammenhalt nähergebracht.
Diese Werte prägen mich bis heute und leiten mein Handeln im Alltag.
Ausbildung
Nach meinem Realschulabschluss in Rheinberg und dem Abitur an der UNESCO-Gesamtschule in Kamp-Lintfort habe ich einen Bachelor in Politikwissenschaft an der Universität Duisburg-Essen erworben. Anschließend absolvierte ich einen Master in Politikmanagement, Public Policy und Öffentlicher Verwaltung an der NRW School of Governance, der mein Wissen vertieft und mir praxisnahe Einblicke in politische Prozesse und die Verwaltungsarbeit gegeben hat.
Karriere
Nach dem Studium begann ich im Projektmanagement an der NRW School of Governance, wo ich u. a. mit der Stiftung Mercator und der Welker Stiftung zusammengearbeitet habe. Später wechselte ich an den Lehrstuhl von Prof. Dr. Karl-Rudolf Korte. Neben meiner Tätigkeit in der Hochschullehre habe ich dort wissenschaftliche Artikel und Bücher zu Transformations- und Politikmanagement veröffentlicht. Derzeit leite ich den Bereich Kommunikation, Veranstaltungsmanagement und Wissensstransfer an der NRW School of Governance. Der Abschluss meiner Promotion steht 2025 an.
Ehrenamt & Freizeit
Seit 2015 engagiere ich mich in der SPD Rheinberg und darf seit 2020 der Fraktion im Stadtrat vorsitzen. Außerdem bin ich Mitglied im Kreisvorstand der SPD. Darüber hinaus bin ich im Vorstand des SV Millingen aktiv und Mitglied der St. Johannes von Nepomuk Schützenbruderschaft in Alpsray.
Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit meiner Verlobten Christina, Familie, Freunden oder beim Sport. Zudem bin ich großer MSV Duisburg-Fan.
Das bringe ich mit ...
Erfahrung & Handwerk
Meine berufliche Erfahrung an der NRW School of Governance sowie meine Funktion als Fraktionsvorsitzender haben mir wertvolle Einblicke in Verwaltung und Personalführung gegeben und die entscheidenden Fähigkeiten vermittelt, die ein Bürgermeister mitbringen sollte. Meine Herangehensweise ist dabei klar und pragmatisch: Probleme erkennen, Prioritäten setzen und den Raum schaffen, damit die Expertinnen und Experten in Politik und Verwaltung ihre Arbeit bestmöglich leisten können.
Begeisterung & Engagement
Ich halte es kurz: Ich liebe Rheinberg, ich liebe es, Politik zu gestalten und die Herausforderung, einen Aufbruch für unsere Stadt zu gestalten.
Netzwerk & Kommunikation
Durch mein berufliches und ehrenamtliches Engagement habe ich ein starkes Netzwerk in Rheinberg, Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus aufgebaut – zu Bürgermeistern, Abgeordneten, Ministern, Wissenschaftlern und Medienschaffenden. Diese Kontakte können auch Rheinberg zugutekommen, sei es für gemeinsame Projekte oder wichtige Impulse, die unsere Stadt voranbringen.
Als Netzwerker sind mir kommunikative Fähigkeiten besonders wichtig. Ich möchte diese gezielt nutzen, um den Austausch zwischen Politik, Verwaltung und Bürger zu fördern.